Forumsprogamm
Im Vortragsbereich in der Halle A5 erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm an Vorträgen, Filmen und Events während der Munich Show.
Freitag, 25.10.2019
09:30 | FILM „Die Höhlenbären der Conturines“ Michael Wachtler |
10:00 | KINDER Triff „Alonso“ den Raubsaurier! Vortrag mit einem „echten“ Dinosaurier! Nils Knötschke [Wissenschaftlicher Leiter Dinosaurierpark Münchehagen] |
10:30 | Die Familie Dreher Patrick Dreher [Edelsteingraveur in 5. Generation] |
11:00 | FILM „Des Strahlers Glück – Kristallsuche in den Bündner Alpen“ Gieri Venzin |
11:30 | Gespräch über Bayerns neuesten Meteoriten „Stubenberg“ und die Bedeutung einer attraktiven Museumspräsentation – Prof. Dr. Gerhard Haszprunar [Generaldirektor der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns] – Oliver Sachs, [1. Vorsitzender des „Freunde des RieskraterMuseums e.V.“] – Dieter Heinlein, [Autor, Meteoritenexperte & Betreuer des DLR-Feuerkugelnetzwerks] – Daniel Silber, [Geschäftsführer Kreation, „Die Filmographen.“] |
12:00 | Die Faszination „Strahlen“ – Interview mit Luis & Damian Curschellas |
12:30 | „Geschichten aus dem Amt“ Marcellus Schulze [Bayerisches Landesamt für Umwelt] |
13:00 | FILM „Paul Fischnaller – Ein Leben für die Teiser Kugeln“ Michael Wachtler |
13:30 | Abraham Gottlob Werner & Siegfried Flach – Wegbereiter der Mineralogie und beeindruckende Sammlerpersönlichkeiten Dipl.-Min. Andreas Massanek [Geschäftsführer der Geowissenschaft lichen Sammlungen; Kustos der Mineralogischen Sammlungen] |
14:00 | Der StubenbergMeteorit, ein Fall für’s RiesKraterMuseum Dieter Heinlein [Autor, Meteoritenexperte & Betreuer des DLR-Feuerkugelnetzwerks] |
14:30 | Untersuchungen an der gotischen englischen Krone in der Schatzkammer der Residenz Prof. Dr. H. Albert Gilg [Lehrstuhl für Ingenieur-geologie Technische Universität München] |
15:00 | FILM „Hüter der Erde“ Bruno Roth |
15:30 | Köbi Siber im Gespräch – Sternstunden eines Sammlerlebens Hans-Jakob „Köbi“ Siber [Fossiliensammler & Gründer des Dinosauriermuseums Aathal] |
16:00 | Das SauropodenBaby „Toni“ Dr. Katja Waskow [Steinmann-Institut, Bereich Paläontologie, Uni Bonn] |
16:30 | FILM Asteroiden, Kometen und Meteorite – Die Gefahr aus dem All – Quarks & Co Redaktion: Claudia Heiss |
Samstag, 26.10.2019
09:30 | FILM „Die Höhlenbären der Conturines“ Michael Wachtler |
10:00 | Untersuchungen an der gotischen englischen Krone in der Schatzkammer der Residenz Prof. Dr. H. Albert Gilg [Lehrstuhl für Ingenieur-geologie Technische Universität München] |
10:30 | Gespräch über Bayerns neuesten Meteoriten „Stubenberg“ und die Bedeutung einer attraktiven Museumspräsentation – Prof. Dr. Gerhard Haszprunar [Generaldirektor der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns] – Oliver Sachs, [1. Vorsitzender des „Freunde des RieskraterMuseums e.V.“] – Dieter Heinlein, [Autor, Meteoritenexperte & Betreuer des DLR-Feuerkugelnetzwerks] – Daniel Silber, [Geschäftsführer Kreation, „Die Filmographen.“] |
11:00 | FILM Des Strahlers Glück – Kristallsuche in den Bündner Alpen Gieri Venzin |
11:30 | Konzentration und Kreativität fördern mit Edelsteinen – Tipps & Tricks für Eltern Andrea Schmalzl [Lerncoach & Inhaber RelaxKids] |
12:00 | Erkennen und Bewerten von SchmucksteinImitationen Bernhard Bruder [Dipl.-Min. & Gem. (FEEG), EPI – Institut für Edelsteinprüfung] |
12:30 | „Geschichten aus dem Amt“ Dr. Roland Eichhorn [Bayerisches Landesamt für Umwelt] |
13:00 | FILM Paul Fischnaller – Ein Leben für die Teiser Kugeln Michael Wachtler |
13:30 | Abraham Gottlob Werner & Siegfried Flach – Wegbereiter der Mineralogie und beeindruckende Sammlerpersönlichkeiten Dipl.-Min. Andreas Massanek [Geschäftsführer der Geowissenschaft lichen Sammlungen; Kustos der Mineralogischen Sammlungen] |
14:00 | Juwelen untergegangener Dynastien Europas Dr. Bernhard Graf [Kurator, Historiker, BR-Filmemacher & Universitätsdozent] |
14:30 | Renchen – der erster Meteoritfall in BadenWürttemberg Dieter Heinlein [Autor, Meteoritenexperte & Betreuer des DLR-Feuerkugelnetzwerks] |
15:00 | FILM Hüter der Erde Bruno Roth |
15:30 | Interview mit der 22. Deutschen Edelsteinkönigin Bettina Reiter |
16:00 | Buchvorstellung: Scarpelli – Pietra Dura Katja Scarpelli präsentiert das neue Buch über die Arbeiten und Geschichte ihrer Familie |
16:30 | FILM Asteroiden, Kometen und Meteorite – Die Gefahr aus dem All – Quarks & Co Redaktion: Claudia Heiss |
Sonntag, 27.10.2019
09:30 | FILM – „Die Höhlenbären der Conturines“ Michael Wachtler |
10:00 | KINDER Triff „Alonso“ den Raubsaurier! Vortrag mit einem „echten“ Dinosaurier! Nils Knötschke [Wissenschaftlicher Leiter Dino-saurierpark Münchehagen] |
10:30 | Die Faszination „Strahlen“ Patrick Reith |
11:00 | FILM Des Strahlers Glück – Kristallsuche in den Bündner Alpen Gieri Venzin |
11:30 | Die Konzentration und Kreativität fördern mit Edelsteinen – Tipps & Tricks für Eltern Andrea Schmalzl [Lerncoach & Inhaber RelaxKids] |
12:00 | Erkennen und Bewerten von SchmucksteinImitationen Bernhard Bruder [Dipl.-Min. & Gem. (FEEG), EPI – Institut für Edelsteinprüfung] |
12:30 | „Geschichten aus dem Amt“ Dr. Roland Eichhorn [Bayerisches Landesamt für Umwelt] |
13:00 | FILM Paul Fischnaller – Ein Leben für die Teiser Kugeln Michael Wachtler |
13:30 | Abraham Gottlob Werner & Siegfried Flach – Wegbereiter der Mineralogie und beeindruckende Sammlerpersönlichkeiten Dipl.-Min. Andreas Massanek [Geschäftsführer der Geowissenschaft lichen Sammlungen; Kustos der Mineralogischen Sammlungen] |
14:00 | Juwelen untergegangener Dynastien Europas Dr. Bernhard Graf [Kurator, Historiker, BR-Filmemacher & Universitätsdozent] |
14:30 | Köbi Siber im Gespräch – Sternstunden eines Sammlerlebens Hans-Jakob „Köbi“ Siber [Fossiliensammler & Gründer des Dinosauriermuseums Aathal] |
15:00 | FILM Hüter der Erde Bruno Roth |
15:30 | Der StubenbergMeteorit, ein Fall für’s RiesKraterMuseum Dieter Heinlein [Autor, Meteoritenexperte & Betreuer des DLR-Feuerkugelnetzwerks] |
16:00 | Interview mit der 22. Deutschen Edelsteinkönigin Bettina Reiter |
16:30 | FILM Asteroiden, Kometen und Meteorite – Die Gefahr aus dem All – Quarks & Co Redaktion: Claudia Heiss |